TERMINE

Internationaler Tag gegen Rassismus 2023

Geschichte und Gegenwart für Kölner Schüler*innen

Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit zahlreichen Workshops, Safe Space und einer Führung.
Wir erinnern an diesem Tag mit der Autorin Sine Buthelezi an die friedliche Demonstration gegen die rassistischen Apartheitsgesetze am 21. März 1960 im südafrikanischen Township Sharpeville, bei der 69 Demonstrant*innen von der Polizei erschossen wurden. Die Vereinten Nationen erklärten 1966 diesen Tag zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“.
Die Veranstaltung wird durch ein Awareness-Team begleitet.


Referent*innen: Sarah Tsehaye, Lara-Maria Myller, Sine Buthelezi, Saliha Shagasi, Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst, Eden Araya-Gabriel, Irmgard Coerschulte, Mercedes Pascual Iglesias, Homaira Mansury, Berena Yogarajah, Kutlu YurtsevenDženeta Džudžević Hans-Peter Killguss

Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln

Zielgruppe: Schüler*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Integrationshelfer*innen

Anmeldung: bis zum 13.03.2023 unter irmgard.coerschulte@stadt-koeln.de

Mehr Infos: Mercedes Pascual Iglesias; mercedes.pascual-iglesias@awo-mittelrhein.de

Veranstaltet von: Schule ohne Rassismus, Volkshochschule Köln, BANDAS, stimmen afrikas

Zurück