Im romanischen Salon: eine Lesereihe mit jüdischen Autor*innen
Marina Frenk liest "ewig her und gar nicht wahr"
Ein hinreißender Debütroman voller Liebe zu den Menschen, mit feinem Gespür für die Verwerfungen der Geschichte. Die aus Moldawien stammende Marina Frenk hat eine humorvolles und poetisches Buch geschrieben: über Herkunft, Liebe und das schmerzhafte Ankommen bei sich selbst." (SWR2)
Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Luisa Banki führt durch den Abend.
Datum: 07.09.23
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek im KAP1, Düsseldorf
Alle Termine der Lesereihe im Veranstaltungsflyer
Eine Veranstaltung des Kompetenzverbundes Antisemitismus